Skip to main content
Schutzkonzept

Kinder- und Gewaltschutzkonzept

Gewalt und Missbrauch sind Themen, die uns alle betreffen und an die wir nicht nur denken, sondern aktiv handeln müssen!

Der Österreichische Blasmusikverband und die Österreichische Blasmusikjugend haben sich daher intensiv mit dem Thema „Schutzkonzept, Kinder- und Gewaltschutz“ auseinandergesetzt. Ziel ist es, unseren Vereinen wesentliche Informationen, hilfreiche Unterstützung und effektive Instrumente an die Hand zu geben, um präventiv und im Bedarfsfall sicher handeln zu können.

Das Schutzkonzept stellt eine unverzichtbare Maßnahme dar, um in Organisationen, Vereinen und Einrichtungen ein sicheres Umfeld für ihre Mitglieder zu gewährleisten. Mögliche Risiken in der Organisation/im Verein werden erkannt und passende Maßnahmen festgelegt, um diesen Risiken vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken.

So schaffen wir gemeinsam einen Ort, an dem sich alle sicher und respektiert fühlen können.

> Alle wichtigen Infos zum Thema Schutzkonzept befinden sich im Blasmusik-WIKI.

 

Tipps & Tricks: Gemeinsam stark für KINDER- UND GEWALTSCHUTZ in der Blasmusik

Neue Ausgabe der Broschüre „TIPPS & TRICKS“: Gemeinsam stark für Kinder- und Gewaltschutz in der Blasmusik

vera* - Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch, Belästigung und Gewalt in Kunst und Kultur

Gewalt und Missbrauch sind Themen, die uns alle betreffen und an die wir nicht nur denken, sondern aktiv handeln müssen. Der ÖBV und die ÖBJ haben sich daher intensiv mit dem Thema “Kinder- und Gewaltschutz” auseinandergesetzt. Im Herbst 2024 wurden sie in den Verein vera* Vertrauensstelle im Bereich Kunst und Kultur aufgenommen.

Webinar "Klingende Sicherheit – Schutzkonzepte in Musikvereinen etablieren"

In diesem Webinar taucht ihr mit Pädagogin Mag.a Nicole Böhler ein in die Themen Gewalt und Kinderschutz und besprecht vor welchen Gefahren Kinder und Jugendliche vor allem im Verein geschützt werden müssen.  Ihr bekommt eine umfassende Einführung in die Themen Kinderschutz und Gewaltprävention. 

Webinar "Schutzkonzepte entwickeln!"

Gemeinsam mit Pädagogin Mag.a Nicole Böhler begebt ihr euch auf den Weg zum Schutzkonzept. Ihr bekommt wertvolle Tipps und Tricks wie ihr alle eure Mitglieder schützen könnt und wie man einen Verhaltenskodex für den Verein erstellt.

Webinar "Hinschauen statt wegschauen: Umgang mit Verdachtsfällen"

Wie erkennt man Verdachtsfälle und wie geht man richtig damit um? Pädagogin Mag.a Nicole Böhler erarbeitet mit euch diese Fragestellungen und gibt mögliche Lösungsansätze. 

Multiplikator*innen-Schulung: Sichere Vereinsarbeit

Dieses Seminar richtet sich an Personen (vor allem Landes- und Bezirks(jugend)funktionär*innen), die Vereine vor Ort unterstützen möchten. Ziel ist es, gemeinsam ein Konzept für sichere und kindgerechte Strukturen im Verein zu erarbeiten.

Webinar "Heast Oida, chill mol!"

Hinweise zum Umgang mit Jugendlichen im Musikverein

Nach oben